- Rodelsport
- Ro|del|sport 〈m.; -s; unz.〉 sportlich betriebenes Rodeln
* * *
Ro|del|sport, der:als Sport betriebenes Rodeln; Rennrodeln.* * *
Ro|del|sport, der: als Sport betriebenes Rodeln; Rennrodeln.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Rennrodeln bei den Olympischen Winterspielen — Die US amerikanische Rennrodlerin Julia Clukey bei den Olympischen Winterspielen 2010 Rennrodeln gehört seit den Olympischen Winterspielen von 1964 durchgehend zum Programm der Olympischen Winterspiele. Seitdem wurden bei bisher 13 Olympischen… … Deutsch Wikipedia
Adolf Rziha — Nation Osterreich Österreich Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Georg Hackl — Nation Deutschland … Deutsch Wikipedia
Bert Isatitsch — Engelbert „Bert“ Isatitsch (* 14. September 1911 in Fürstenfeld; † 8. Februar 1994) war ein österreichischer Sportfunktionär. Der Lehrer war ab 1952 Präsident des Österreichischen Rodelverbandes und von 1957 bis zu seinem Tod Präsident des… … Deutsch Wikipedia
Wendel Suckow — Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Elly Lieber — Nation Osterreich Österreich Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Hornerschlitten — Historischer Ziehschlitten Der Hornschlitten (auch Horner oder Horen) ist ein spezieller Schlitten und war ursprünglich ein Arbeitsgerät (winterliches Fuhrwerk) der Bergbauern, die damit ihr Heu von abgelegenen Alphütten ins Tal transportierten… … Deutsch Wikipedia
Hornschlitten — Historischer Ziehschlitten Der Hornschlitten (auch Horner oder Horen) ist ein spezieller Schlitten und war ursprünglich ein Arbeitsgerät (winterliches Fuhrwerk) der Bergbauern, die damit ihr Heu von abgelegenen Alphütten ins Tal transportierten… … Deutsch Wikipedia
Naturbahnrodeln — Einsitzer … Deutsch Wikipedia
Pinguinschlag — Rennrodeln ist eine Wintersportart. Sie ist aus dem Freizeitvergnügen Rodeln hervor gegangen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kunstbahnrodeln 3 Statistik 4 Kunsteisbahnen 5 Naturbahnrodeln … Deutsch Wikipedia